Dieses Tutorial wurde mit Erlaubnis von Inge-Lore von mir für Photoimpact übersetzt
Das Copyright des übersetzen Tutorials liegt alleine bei mir, das des Originals bei Inge-Lore
Das Material stammt aus diversen Tauschgruppen und unterliegt dem © des jeweiligen Künstlers
Danke all den Tubern und Poserersteller, ohne die es solche Bilder nicht geben würde
Sollte ich versehendlich ein Copyright verletzt haben sende mir bitte eine E-Mail
Ich habe das Tutorial mit PI 10 geschrieben, sollte aber auch mit allen anderen Versionen gehen
Vorwort
Die Animationen, Vorlage_Maske, Apo und Ecken werden zu deinem Bild nicht passen, du mußt sie nach deinen Farben einfärben.
Dies machst du über Bearbeiten -- Füllen -- stell deine HG - Farbe ein, ganz unten bei Einbinden, stellst du um
auf Einfärben -- Ok. Auch bei den Vorlagen kann es sein, dass du sie an deine Farben anpassen mußt.
Animation einfärben
1. Öffne *Ani_schmetterlinge_1 in deinem PI, du müßtest 17 Ebenen sehen, färbe nun Ebene für Ebene in
deiner Farbe um. Damit du keine vergißt, stelle immer nach dem umfärben die Ebene unsichtbar.
Minimiere danach die Datei in deinem PI.
2. Öffne ein neues Bild 900 x 650 Pixel, Rechtsklick im Ebenenmanager -- Verdoppeln.
3. Such dir eine helle VG - Farbe und eine dunkle HG - Farbe aus deinen Tuben/Poser
4. Fülle die Ebene mit deiner HG-Farbe.
5. Öffne die vorlage_maske56©ILR und färbe sie mit deiner HG - Farbe ein, falls du dies noch nicht getan
hast, kopiere sie und füge sie auf deinem Blatt ein.
6. Öffne nun *Apophysis-175-bd-2-11-12*, kopieren und auf deinem Bild einfügen. Färbe es auch in deinen
Farben ein, geh in den Ebenenmanager und schiebe die Ebene unter die Maske.
7. Öffne deine Hintergrundtubes, kopiere sie und füge sie auf deinem Bild ein, passe sie der Größe an.
8. Gehe auf die Basisebene, wechsel auf dein Lassowerkzeug Modus+ und ziehe zwei Auswahlen auf siehe Screen

Auswahl - Umkehren, wechsel auf die Hintergrundtube - Entf-Taste drücken auf der Tastatur.
Auswahl - Keine, schiebe die Hintergrundtubes unter die Maske
9. Wenn deine Hintergrundtubes nicht farblich zu deinen Tubes passt, dann stell im Ebenenmanager bei
Immer auf eine Art deiner Wahl oder färbe sie nach deinen Farben ein.
10. Effekt -- Xero -- Improver -- klick auf Landscape -- Ok.
11. Öffne deine Tubes für die linke Seite, kopiere sie und füge sie auf deinem Blatt ein.
12. Passe sie in der Größe an, zur Not ziehe eine Auswahl auf und entferne den unteren Teil der Tubes/Poser,
wende dann noch den Xero -- Improver -- Landscape an.
13. Öffne deine zweite Tubes für die rechte Seite, kopiere sie und füge sie auf deinem Blatt ein.
14. Passe sie in der Größe an und ziehe eine Auswahl mit dem Lasso auf, siehe Screen

sieht natürlich je nach Tubes anders bei dir aus, drücke die Entf-Taste auf deiner Tastatur,
wende auch den Xero -- Improver -- Landscape an.
15. Wende auf beiden Tubes einen Rundumschatten an, indem du Rechtsklick auf die Tubes machst --
Schatten -- Einstellungen siehe Screen

16. Öffne *Frame2_christa*, kopieren -- einfügen auf dein Bild unter die zwei Tubes schieben im Ebenenmanager.
17. Öffne ecken, färbe sie nach deiner Farbe ein, kopieren und auf deinem Bild einfügen, schiebe auch
diese Ebene unter die zwei Tubes.
18. Öffne nochmal ein neues Blatt mit der gleichen Größe wie oben und fülle es mit der HG-Farbe.
19. Auswahl -- Alle,
Auswahl -- Skalieren -- setz den Punkt bei Schrumpfen 3 Pixel, Punkt bei Kasten - Ok, fülle mit der VG-Farbe
Auswahl -- Skalieren -- setz den Punkt bei Schrumpfen 3 Pixel, Punkt bei Kasten - Ok, fülle mit der HG-Farbe
Auswahl -- Skalieren -- setz den Punkt bei Schrumpfen 3 Pixel, Punkt bei Kasten - Ok,
Auswahl -- Umkehren, Rechtsklick auf den erstellen Rahmen -- In Objekt umwandeln
20. Rechtsklick -- Schatten siehe Screen

Rechtsklick -- Schatten teilen, Rechtsklick -- Schatten siehe Screen

21. Binde die Rahmenebene und die Schattenebene im Ebenenmanager als Einzelobjekt ein,
Rechtsklick -- Kopieren, wechsel auf dein Bild mit den Tubes -- Bearbeiten -- Einfügen - als Objekt
22.Schreibe deinen Text auf das Bild, ich habe diese Einstellungen genommen

23. Setz dein Wasserzeichen und Copyright aufs Bild
24. Öffne die Datei schmetterlinge-1 und fäbe die Schmetterlinge in deiner Farbe ein, falls du dies noch
nicht getan hast.
25. Markiere im Ebenenmanager die Ebene 1 bis 17, damit alle ausgewählt sind und ziehe sie an eine passende
Stelle in deinem Bild. Mache bei allen Ebenen die Augen zu und öffne das Auge 1 wieder.
26. Falls du noch einen zweiten Schmetterling wie ich auf dem Bild haben möchtest, wechsel in deinem PI auf
die Schmetterlingsdatei, mache einen Schritt zurück, Bearbeiten -- Drehen und Spiegeln --
horizontal spiegeln und ziehe die Schmetterlinge auf eine andere Stelle.
Solange alle Schmetterlinge im Ebenenmanager aktiviert sind, kannst du sie noch verschieben wie du möchtest.
Schließe auch hier alle Augen bis auf das zweite Auge 1.
27. Speicher dein Bild nun als Ufo - Datei ab.
Animation erstellen
28. Schalte auf deinen Gif - Animator um oder öffne ihn.
29. Es öffnet sich der Startassistent, klicke dort auf bestehende Bilddatei öffnen

in dem sich öffnenden Fenster such deine gerade gespeicherte Ufo - Datei.
30. Nun klicke hier drauf, wie du im Screen sehen kannst -- Bild verdoppeln

31. Stelle jetzt die beide Ebenen 1 der Schmetterlinge unsichtbar und Ebenen 2 sichtbar.
Stelle beide Ebenen 2 unsichtbar und beide Ebenen 3 sichtbar.
Dies wiederholst du bis du 17 Bilder hast unten
32. Aktiviere das erste Bild, mache einen Rechtsklick darauf -- Bildeigenschaften und stell bei
Verzögerung statt 10 die 100 ein.
33. Klicke nun oben auf den Reiter Vorschau und sieh dir deine Animation an.
34. Bist du zufrieden damit, dann klicke auf den Reiter Optimieren -- rechts unterm Bild auf Speichern
und speicher dein Bild als Gif - Datei ab.
so schon hast du es geschafft, gerne kannst du mir dein Bild schicken, sofern das Copy komplett drauf ist,
(beim Copy Namen des Künstlers und URL zur Webseite oder Blog) werde ich es dazu ausstellen.
Meine Email - Adresse findest du bei den Terms of Use.