Dieses Tutorial wurde mit Erlaubnis von SilverCurly von mir für Photoimpact umgeschrieben
Das Copyright des umgeschriebenen Tutorials liegt alleine bei mir, das des Originals bei SilverCurly
Das Material stammt aus diversen Tauschgruppen und unterliegt dem © des jeweiligen Künstlers
Danke all den Tubern und Poserersteller, ohne die es solche Bilder nicht geben würde
Sollte ich versehendlich ein Copyright verletzt haben sende mir bitte eine E-Mail
Ich habe das Tutorial mit PI 10 geschrieben, sollte aber auch mit allen anderen Versionen gehen
1.Öffne ein schönes Bild in der Größe 465 x 700 Pixel, passe deins eventuell in der Größe an
2. Wenn du es anpassen mußtest geh jetzt auf Effekt -- Xero -- Improver - klick auf Landscape -- Ok
3. Such dir jetzt eine schöne VG - Farbe aus, die dann später auch für den Rahmen nehmen möchtest
4. Sollte dein Bild zu dunkel sein, dann geh über Foto -- Helligkeit und Kontrast, klick in der obere
Kästen ganz links -- ok. Das kommt jedoch auf dein Bild an, ob du diesen Schritt machen mußt oder nicht
5. Geh in Ebenenmanager und verdoppel dein Basisbild 2 x. Aktiviere danach dein Basisbild
6. Einstellen -- Leinwand erweitern -- siehe Screen

7. Aktiviere deinen Zauberstab und klicke in den weißen Rand links, damit eine Auswahl besteht
8. Wechsle auf die mittlere Ebene, Rechtsklick -- Ausrichten -- Links
9. Mach auf der Auswahl einen Rechtsklick -- in Objekt umwandeln
10. Rechtsklick -- Ausrichten -- Rechts, Bearbeiten -- Drehen und Spiegeln -- horzizontal spiegeln
11. Schiebe nun im Ebenenmanager den Streifen eine Ebene tiefer und verdopple das oberste Bild einmal
12. Geh über die Ebene vom Basisbild, mach einen Rechtsklick -- Einbinden. Wiederhole dies noch 2x, jetzt sollte
nur noch das Basisbild und dein Bild da sein. Bleibe auf dem Basisbild
13. Effekt -- Mehdi - Kaleidoscope 2.1 -- mit den Standarteinstellungen
14. Effekt -- Füllungen und Texturen -- Texturfilter -- klick auf das kleine Pfeilchen neben dem Texturbild,
Textur wählen und stell ein glass009.bmp, Einstellungen siehe Screen

15. Effekt -- FM Tile Tools -- Blend Embross -- Standart
16. Rechtsklick im Ebenenmanager -- Basisbild verdoppeln, geh wieder auf die unterste Ebene
17. Einstellen -- Leinwand erweitern gleichmäßig um 50 Pixel
18. Wechsel nun auf die Ebene darüber und mach dein Verformwerkzeug aktiv und ziehe dein Bild an allen Seiten
bis zum Rand.
19. Foto -- Unschärfe -- Gaußsche Unschärfe -- klick auf Optionen und stell auf 65 ein -- ok
Stell die Ebene unsichtbar
20. Aktiviere deinen Zauberstab und klicke in den weißen Rand
21. Mach die Ebene darüber wieder sichtbar, Rechtsklick beim Rand -- In Objekt umwandeln
22. Öffne aus dem Material den *rand_cg, Bearbeiten -- Kopieren, Einfügen -- Als Objekt
23. Färbe nun den Rahmen in deiner Farbe ein, dies machst du über Bearbeiten -- Füllen, wähle deine Farbe aus
und geh unten bei Einbinden auf das kleine Pfeilchen und stell Einfärben ein -- Ok
24. Fasse nun die zwei Randebenen als Einzelobjekt ein, indem du beide Ebenen im Ebenenmanager markierst, halte
die Strg-Taste gedrückt und klick beide Ebenen an, Rechtsklick -- Als Einzelobjekt einbinden
25. Rechtsklick -- Schatten -- Einstellungen siehe Screen, verwende deine Farbe dafür

Rechtsklick -- Schatten teilen, Rechtsklick -- Schatten siehe Screen

26. Die Ebene mit der Gaußschen Unschärfe kannst du jetzt löschen
27. Dein Basisbild nochmal verdoppeln und im Ebenenmanager an oberste Stelle schieben. Bearbeiten -- Füllen --
mit deiner Farbe. Vergiss aber nicht bei einbinden wieder auf immer zu stellen, dort steht noch einfärben
28. Öffne die Maske sg_stained-glass-frame in deinem PI, Bearbeiten -- Kopieren
29. Geh wieder zu deinem Bild, drücke Strg+K um in den Maskenmodus zu gelangen, nun klickst du Strg+F auf "Füllen",
stell alles ein wie auf dem Screen

30. Strg+K den Maskenmodus wieder beenden
31. Effekt -- FM Tile Tools -- Blend Embross -- Standart
32. Verdopple nun die Maskenebene 2x, damit du 3 Ebenen hast und schiebe im Ebenenmanager die zwei Randebenen
ganz noch oben.
33. Setz nun dein Wasserzeichen und das Copyright aufs Bild
34. Wechsel jetzt auf die oberste Maskenebene
35. Effekt -- DSB flux -- Bright Noise, stell ein wie auf dem Screen

36. Stell die Ebene unsichtbar und aktiviere die darunter
37. Effekt -- DSB flux -- Bright Noise, klick 2x auf das Wort Mix, Ok, unsichtbar stellen
38. Wiederhole dies noch mit der letzten Maskenebene, lass dies aber sichtbar
39. Jetzt speicher dein Bild als ufo-Datei ab und wechsel in den Gif-Animator
Animation erstellen
40. Öffne deinen Gif-Animator oder schalte um auf den Gif-Animator, je nachdem mit welcher PI-Version du bastelst.
41. Klicke nun auf bestehende Bilddatei öffnen, siehe Screen

42. Nun klicke ganz unten 2x auf Bild verdoppeln, siehe Screen

damit du dann 3 Bilder hast.
43. Aktiviere Bild 2 geh links in Ebenenmanager, mach die unterste Maskenebene unsichtbar und die darüber sichtbar
44. Aktiviere Bild 3 geh wieder in Ebenemanager, mach die unterste Maskenebene unsichtbar und die oberste sichtbar
45. Nun markiere alle Bilder unten, damit sie unterlegt sind, halte dazu die Strg-Taste gedrückt und klick alle
3 Bilder an, Rechtsklick auf ein Miniaturbild -- Bildeigenschaften -- stell dort auf 20 ein.
46. Aktiviere nun in deinem Gif-Animator den Reiter Vorschau und sieh dir die Animation an
34. Bist du zufrieden, klick oben auf den Reiter Optimieren und auf der rechten Seite etwas weiter unten auf
speichern, gib deinem Bild einen Namen und speicher es ab als gif-Datei.
so schon hast du es geschafft, gerne kannst du mir dein Bild schicken, sofern das Copy komplett drauf ist,
(beim Copy Namen des Künstlers und URL zur Webseite oder Blog) werde ich es dazu ausstellen.
Meine Email - Adresse findest du bei den Terms of Use.