Pinsel für Copyangaben erstellen

© by Hexi 01.03.2021

 

 

Dies Tutorial darf nicht kopiert werden, nicht umgeschrieben werden,

nicht zum Download auf andere Seite angeboten werden und

auch nicht in andere Sprachen ohne meine Erlaubnis übersetzt werden.

Das Copyright liegt allein bei mir und stammt aus meinen Ideen.

geschrieben für alle PSP - Versionen , ich habe es geschrieben mit PSP 2019

*******************************************

Material

Pixelfonts /Pixelschriftarten kannst du hier downloaden

 

*******************************************

Diesen Pfeil könnt ihr als kleine Hilfe verwenden.
Nehmt ihn mit zu jedem Punkt.

In der Ruhe und im Lesen liegt die Kraft !!!!!

 

 

Hier beschreibe ich dir, wie du mit Hilfe von Pixelfonts dein Copy für die Bilder als Pinsel erstellen kannst. Die Pixel-
fonts haben den Vorteil, dass man sie auch noch sehr klein geschrieben gut lesen kann. Dafür sind sie speziell entwickelt
worden. Hier in meinem Beispiel habe ich die Schriftart/Font fff-fuego verwendet.

 

Die Copyangaben per Pinsel hat folgende Vorteile:

a. kann man es immer farblich an dein Bild anpassen, entweder die helle oder dunkle Farbe oder eine ganz andere

b. Man kann jederzeit die Größe des Copys ans Bild anpassen.

 

So fangen wir an:

1. Entpacke dir Rar-Datei, suche dir eine Schriftart aus. Du kannst sie dir anschauen, indem du einen Rechtsklick darauf machst --
Öffnen mit -- Windows - Schriftartenanzeige. Fenster wieder schließen und die nächste anschauen. Hast du dich dann für eine
entschieden, dann in dem Fenster oben auf Installieren klicken, damit du sie im PSP zur Verfügung hast.

2. Öffne dein PSP -- neues Blatt in der Größe 700 x 200 Pixel transparent.

3. Stelle bei deiner Voder- und Hintergrundfarbe die Farbe schwarz ein.

4. Drücke einmal die Taste T auf deiner Tastatur und suche oben deine installierte Schriftart aus, die du ausgewählt hast und
stelle alles so ein wie ich

5. Nun schreibe Render by Name (den du erstellen möchtest)-- einmal Enter drücken auf der Tastatur -- dann den Link einfügen
(das geht einfach indem du ihn im Browser öffnest und dann per Rechtsklick einfügst im PSP) -- einmal Enter drücken auf der
Tastatur und dann deine Lizenznummer reinschreiben.

Sollte es die Webseite nicht mehr geben wie z.B. von Leilana, Moni S., Mimie usw, dann schreib unter das Render by Name --
Website closed oder HP Closed. In meinem Beispiel habe ich Laguna Azul genommen mit meiner Lizenznummer, die nur für mich
gedacht ist. Was alles bei den Copyangaben wichtig ist, habe ich hier beschrieben.

6. Hast du alles richtig geschrieben,(noch kannst du was verändern oder ausbessern) dann gehe rechts in Ebenenmanager auf die
Vektorebene -- Rechtsklick -- In Rasterebene umwandeln.

7. Jetzt oben auf Auswahl -- Auswahl alles, Auswahl -- schwebend, Auswahl -- nicht schwebend

8. Oben auf Bild -- Auf Auswahl beschneiden (hier wird jetzt alles unnötige abgeschnitten, damit der Pinsel nicht zu grooß wird)

9. Danach oben auf Datei -- Exportieren -- Spezialpinsel, es öffnet sich ein kleines Fenster, dort musst du nun deinem Pinsel
einen Namen vergeben. Ich benenne ihn immer gleich nach dem Künstler für den ich es erstelle, also hier render-laguna-azul

Klicke dann auf ok. Schon hast du deinen ersten Pinsel erstellt.

10. Nun ist es von Vorteil, wenn du deine Speicherorte schon alles eingestellt hast nach meiner Anleitung hier , dann findest
ihn später auch schnell wieder

11. Nachdem ich für mich alles Pinsel für die Copyangaben erstellt habe und kein durcheinander so haben wollte oder lange suchen,
habe ich die Pinsel dann nach dieser Anleitung hier sortiert. Dann findest ihn ganz schnell und fix.

12. Öffne nun ein fertiges Bild ohne Copy oder bastel eins um es auszuprobieren und anzuwenden. Ich habe hier eins geöffnet mit Vio-Poser

13. Aktiviere dazu deinen Pinsel oder die Taste B auf deiner Tastatur, oben bei dem kleinen Pfeilchen, wählst du die Kategorie
aus, wenn du es sortiert hast nach Punkt 11. Ansonsten bei Kategorie Alle einstellen und suchen darunter im größeren Feld,
siehe mein Screen

14. Hast du den Pinsel gefunden, aktiviere ihn. Erstelle eine neue Ebene, damit du den Pinsel noch verschieben kannst, wie es
dir gefällt. Hier kannst du die Größe einstellen, meistens passt eine Größe zwischen 200 und 250. Rote Hand den Pinsel und

die grüne Hand die Größe

habe für dieses Bild die helle Farbe genommen vom basteln, passt die Größe einmal klicken.

15. Gefällt es dir noch nicht so ganz, wegen Größe oder sonstiges, einfach den Schritt rückgängig machen oder mit dem
Verschiebewerkzeug verschieben an die Stelle wo es dir gefällt.

Soooooo nun ist alles erledigt, ich hoffe, konnte dir wieder etwas helfen in der Zukunft bei den Copyangaben, etwas Zeit zu
ersparen.


© Design, Text und Layout by Hexi

Schriftart : Book Antiqua